Hitzeschlacht statt Sommerspaziergang Ein fester Termin im Kalender der Sportfreunde 1919 ist jedes Jahr der Landkreislauf. Diese Tradition pflegten am 31.05.25 zwei Nordic-Walking-Teams und vertraten den Verein auf der bestens organisierten 24. Auflage der bayernweit einmaligen Veranstaltung mit nahezu 1.500 Teilnehmern. Nach anstrengenden fünf Etappen bei hochsommerlichen Temperaturen durften mit dem zehnten und achten Platz…
Über das Projekt Kai Hillmer von 1. FC Sportfreunde 1919 Reichenschwand e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich Die Sportplätze des FC Reichenschwand sollen im Sommer 2025 mit einer intelligenten, Ressourcen schonenden Bewässerungsanlage modernisiert werden, um den Spiel- und Trainingsbetrieb in der trockenen Monaten auch zukünftig gewährleisten zu können. Der 1. FC Sportfreunde 1919 Reichenschwand e.V. bewässert…
JHV Sportverein Reichenschwand Ganz im Andenken an den im Januar verstorbenen ersten Vorsitzenden Jürgen Schreimel stand die Jahreshauptversammlung des 1. FC Reichenschwand. Er hinterlässt eine große Lücke bei den Sportfreunden, wie sein Stellvertreter Walter Zimmermann in seiner Begrüßung betonte. Auch Bürgermeister Manfred Schmidt schloss sich in seinem Grußwort an und würdigte das herausragende Engagement des…
Der Umzug auf das heutige Sportgelände zum 50. jährigen Jubiläum war vollbracht, als eine Neuordnung der Fußballkreise den FCR als Tabellenvierter der B-Klasse Pegnitzgrund im Jahre 1970/71 den Verein in die neue A-Klasse Pegnitzgrund brachte. Und da war man dann 20 Jahre zu Hause. Als einziger Verein bestritt der FCR 500 Spiele in Folge in…
Weiberfasching am 27.02.2025
Chronik des 1.FC „Sportfreunde 1919“ Reichenschwand 1950 – 1968 1950 – Zu den Auswärtsspielen wird mit der Bahn gefahren; zwischen 70 und 90 Anhänger begleiten die Mannschaft. Gespielt wurde jetzt in der B-Klasse, am Ende der Saison 1949/50 wurde der 5. Von 11 Plätzen mit 39:34 Toren und 19-21 Punkten belegt. Es existiert ein Pachtvertrag über 10 Jahre…
Chronik 1945 – 1949 – nach Auswertung der vorliegenden Unterlagen bzw. Protokolle. 1945 – Am 30.09.1945 wurde das erste Spiel nach dem Krieg noch ohne Genehmigung der Militärregierung in Ottensoos ausgetragen. 2-2 unentschieden. Am 17.10.1945 erste Zusammenkunft im Gasthaus Beck. Beschluss, den Verein unter dem bisherigen Namen weiterzuführen, gleichzeitig erste Eintragung im Kassenbuch nach dem Krieg.…
Chronik des 1. FC Sportfreunde 1919 Reichenschwand e.V. 1919 bis 1944 9. Oktober 1919 – Im Gasthaus Gutherle zu Reichenschwand (heute: Rian Gartentechnik, Hersbrucker Str. 25) wurde unser Verein unter der Bezeichnung Sportfreunde Reichenschwand gegründet. Eine Gründungsurkunde oder ein entsprechendes Protokoll liegt nicht vor. Die Namen der Gründungsmitglieder: Hans Schmidt – 1. Vorstand (bis 1930; Großvater von BGM…