Willkommen beim 1. FC "Sportfreunde 1919" Reichenschwand e.V.
Liebe Sportfreunde,
bedingt durch die vom Freistaat Bayern umgesetzten Bund-Länder-Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Infektionen und dem damit einhergehenden vierwöchigen Trainings- und Wettkampfverbot für den kompletten Breitensport im November ist unser Sportgelände bis auf weiteres geschlossen. Darüber hinaus hat der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) für alle seine Spiel- und Altersklassen den vorzeitigen Gang in die Winterpause beschlossen.
Sobald die gesetzliche Lage eine Wiederaufnahme des Sportbetriebes erlaubt, werden wir dies auf unserer Homepage verkünden. Bis dahin wünschen wir allen unseren Mitgliedern: Bleibt gesund!
Präambel
(aus der Festschrift zum 30-jährigen Bestehen von 1949): Der 1. FC „Sportfreunde 1919“ Reichenschwand e.V. kann nur unter jenem Gedanken erfolgreich sein und bestehen, welcher in unserem Vereinsnamen in schönster und verpflichtender Weise zusammengefasst ist: in dem Namen „Sportfreunde“. Sei in diesem Verein ein Freund des Sports und nichts anderes, und prüfe Dich, ob Du ein bewusster Träger des Namens „Sportfreund“ zu sein vermagst. Ansonsten bleibe fern, denn Du würdest schaden.
Liebe Sportfreunde, Mitglieder und Freunde unseres 1.FCR, sehr geehrte Besucher unserer Homepage,
schön, dass Sie vorbeischauen beim 1.FC „Sportfreunde 1919“ Reichenschwand e.V., unserem traditionsreichen Sportverein im alten Pegnitzgrund und mit rund 850 Mitgliedern dem größten Verein der Gemeinde Reichenschwand. Bereits seit 1919, nur unterbrochen vom 2. Weltkrieg wird hier Fußball gespielt, seit 1969 auf dem Gelände Am Anger 1 neben dem Eichenhain. Dabei sind nicht nur die Herren der Schöpfung (von den Kleinsten bis zu den „Alten Herren“) aktiv, bereits seit 1973 gibt es die Damenmannschaft des 1.FC Reichenschwand, seit 1990 spielen auch die Mädchen in unseren Rot-Schwarzen Trikots Fußball.
Auch Sportler anderer Disziplinen finden bei uns Sportfreunden ebenfalls ein vielfältiges Angebot: Die Tennis-Anlage im Anschluss an unsere Fußballplätze ist ein wahres Schmuckstück, in der Turnhalle ist unsere Gymnastikabteilung aktiv. Leichtathletik und Volleyball runden die sportlichen Aktivitäten ab.
Die Geselligkeit wird im Rahmen unseres Sportbetriebes ebenfalls groß geschrieben; nach dem Spiel unserer Ersten Mannschaft am Sonntag wird im Sportheim entweder der Heimsieg gefeiert oder der Grund einer Niederlage diskutiert. Die Spiele des 1.FC Nürnberg werden live auf Sky übertragen. Saisonale Veranstaltungen und Feste verteilen sich außerdem über das ganze Kalenderjahr.
Interessiert? Schauen Sie einfach bei uns vorbei oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihr Kommen.
Es grüßt Sie herzlichst im Namen des gesamten Vorstands und unserer Mitglieder
Ihr
Horst Hutzler
Erster Vorsitzender
FCR Wetter
Aktuelle Veranstaltungen
8:30 Uhr
Wir haben von Gemeinde und Landratsamt das endgültige Go für die Christbaumaktion bekommen. Hinweis: Aufgrund der Corona-Auflagen können wir etwaige Spenden nicht persönlich entgegen nehmen, freuen uns aber über ein kleines, am Christbaum angebrachtes Briefchen.
Ort: ganzer Ort
19:19 Uhr
1.FC „Sportfreunde 1919“ Reichenschwand e.V.
Einladung an alle Mitglieder des Vereins zur
Ordentlichen Jahreshauptversammlung 2020 / Nachholtermin
am Freitag, den 09. Oktober 2020 im Sportheim
Beginn: 19:19 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Formales
2. Bericht des Ersten Vorsitzenden
3. Berichte aus den Abteilungen
4. Kassenbericht
5. Berichte der Kassenprüfer mit Entlastung des Vorstandes
6. Beschlussfassung über vorliegende Anträge*
7. Wünsche und Verschiedenes
*Anträge zur Jahreshauptversammlung sind schriftlich bis Mittwoch, den 07.10.2020
beim Ersten Vorsitzenden Horst Hutzler, Tannenweg 2a, 91244 Reichenschwand einzureichen.
Hinweis: Die aktuellen Hygiene-Regeln im Sportheim sind zu beachten. Eine begrenzte Teilnehmerzahl ist daher möglich.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Ort: Sportgaststätte
17:00 Uhr
Nachtwanderung der Tennisabteilung
Abmarsch 17:00 Uhr
Bitte Wanderstöcke und Taschenlampen mitbringen und
rechtzeitig anmelden bis 08.02.2020
bei
Roland Dirscherl Tel. 0173 3050555, Mail: roland.dirscherl@skb-lauf.de
Marita Völkel Tel. 0152 09847998, Mail: marita.voelkel@online.de
Thomas Weller Tel. 0163 6794747, Mail: thomas.weller93@googlemail.com
Ariane Müller Tel. 0172 8394491, Mail: mariane83@yahoo.de
Ort: Treffpunkt in Haimendorf bei Diepersdorf am Feuerwehrhaus
19:19 Uhr
09:30 Uhr
Weihnachts-Frühschoppen - entfällt coronabedingt
Ort: Sportgastsätte
19:19 Uhr
Ort: Sportgastsätte
15.08.2020
Ort: FESER Sportpark Reichenschwand
19:19 Uhr
Weiberfasching mit der Band Zhenil
Ort: Sportheim
10:30 Uhr
Ort: Sportheim
19:19 Uhr
Ort: Sportheim
8:30 Uhr
Ort: ganzer Ort