Tennis Jubiläumsbericht

50 Jahre Tennis beim 1.FC Reichenschwand

Mit einem Mixed Turnier mit Nachbarvereinen und einem Festabend im voll besetzten Sportheim begann die Tennisabteilung des 1. FC Reichenschwand ihr 50-jähriges Jubiläum.

Tennis Abteilungsleiter und zugleich 1. Vorsitzender des über 800 Mitglieder starken Vereins Walter Zimmermann konnte neben dem Ersten und Zweiten Bürgermeister auch Manuela Bluhm aus dem Regionalvorstand Nordbayern begrüßen. Frau Bluhm ist dort für die Talentsuche und Talentförderung zuständig.

Abteilungsleiter Zimmermann blickte auf die Anfänge der Abteilung zunächst mit 3, später mit 5 Plätzen und einem eigenen Tennisheim zurück. In einem seinerzeit ausschließlichen Fußball orientierten Verein die Verantwortlichen in Verein und Gemeinde von der aufstrebenden Sportart Tennis zu überzeugen sei nicht einfach gewesen.

Einem wahren Mitgliederboom zu Zeiten von Boris Becker und Steffi Graf folgte nach und nach das ständige Werben um neue Mitglieder. Das Angebot gerade für Kinder und Jugendliche nahm, nicht nur in Reichenschwand, kontinuierlich zu. Die schwindende Bereitschaft zur Bindung an einen Verein, die spürbare Veränderung des Freizeitverhaltens der jungen Menschen, die Hinwendung zu digitalen Unterhaltungsformen und der demografische Wandel macht es den Verantwortlichen nicht leichter den aktuellen Mitgliederstand von ca. 120 zu halten, so Zimmermann.

Die Tatsache, dass die Abteilung seit 1975 mit zwei Abteilungsleitern ausgekommen ist, bis im Jahr 2000 Erwin Hufnagel und seit 2000 Walter Zimmermann, zeugt allerdings von großer Konstanz. 

Dies bestätigten in ihren Grußworten auch 1. Bürgermeister Manfred Schmidt und Manuela Bluhm, die das erfreuliche ehrenamtliche Engagement im Verein und der Abteilung hervorhoben. Nach den Ehrungen für die zahlreichen langjährigen Mitglieder, darunter mit Stefan und Erwin Hufnagel für 50 Jahre, der Übergabe des Jubiläums- Pokals an den siegreichen ausrichtenden 1. FC Reichenschwand, überreichte Frau Bluhm noch Urkunden für das Jubiläum sowie für die Meisterschaften der Herren 30 in der Nordliga 3 und der Herren 60 in der Landesliga 2 in der abgelaufenen Sommerrunde.

Manuela Bluhm war sehr erfreut über die Veranstaltung und genoss die äußerst gemütliche und familiäre Atmosphäre.

Quelle: Bayrischer Tennis Verband, Link